Kulturvorbereitung: Bodenvorbereitung
(kullarn) mit zweireihigem Bräcke-Hochleger
Maschine
(Sie möchten die Maschine genauer anschauen? Einfach auf's
Bild klicken)
 |
|
Timberjack 163
PS mit zweireihigem Bräcke-Hochleger. Das Fahrzeug
ist mit Bioöl und Breitreifen ausgerüstet. |
|
 |
|
Mahler mit Pflanzstern (Bild links)
Pflanzplätze (Bild rechts) |
 |
 |
|
MB-trac 110 PS mit einreihigem Kullagerät |
|
Verfahren
Zweireihiger Bräcke-Hochleger:
Mit dem zweireihigen Bräcke-Hochleger erfolgt eine plätzeweise
Bodenvorbereitung wie bei den Verfahren mit den Kulla- bzw. Koboldgeräten.
Bei diesem Verfahren werden die Spaten nicht zum Einsatz gebracht.
Eine Flächenräumung ist nur bedingt erforderlich.
Durch die hohe Bodenfreiheit vom Timberjack und Bräcke Hochleger
eignet sich dieses Verfahren besonders auf Windwurfgebieten.
Zertifizierung:
Da der Bräcke-Hochleger die Spuren
des ziehenden Fahrzeuges auflockert, erfolgt keine Pflanzung auf
verdichtetem Boden.
Bodenvorbereitung (kullarn) mit zweireihigem Bräcke-Hochleger
|